bikefitting
ENTSPANNTER
EFFIZIENTER
FAHREN.
Ein professionelles Bikefitting ist nicht nur etwas für ambitionierte Fahrer, obgleich durchaus bis zu 10% mehr Leistung herauszuholen sind.
Vor allem auch Hobbyradfahrer können durch eine entsprechende Anpassung die Radfahrt entspannter und ohne Beschwerden genießen oder vermeiden von Beginn an, dass überhaupt Probleme entstehen.
- mit Bikefitting: entspannter und mehr Watt 100%
- Radfahren ohne Technik und Bikefitting 70%
Die Vorteile eines professionellen Bikefittings
+ Du bist entspannter, die Voraussetzung, damit Du über längere Zeit Kraft entwickeln kannst.
+ Du setzt Deine Kraft effizienter ein.
+ Du bringst mehr Druck auf das Pedal.
+ Du sitzt zentraler und bist mit dem Bike eine Einheit.
+ Du vermeidest Überlastungsschäden.
+ Du minimierst Druckspitzen im Hand-und Dammbereich.
+ Du hast einfach mehr Freude am Fahren!

Bikefitting
Finde die Ursachen, warum Probleme, Schmerzen oder Taubheit entstehen.
Manche Probleme können alleine schon durch kleine Änderungen an einer der vielen Stellschrauben an der Position auf dem Bike sofort gelöst werden.
Jedes Detail Deiner Radeinstellung wird analysiert, um die Ursache zu finden.
Andere Probleme sind komplexer. Hier reicht es nicht nur das Bike zu betrachten, den Sattel, die Pedale oder Lenker zu verstellen.
Hier muss der Fahrer in Anschein genommen werden.
Haltungs- und Muskelfunktionsanalyse
Kraftdefizite, Dysbalancen oder Muskelverkürzungen beeinflussen die Lauftechnik.
Beweglichkeitseinschränkungen, muskuläre Dysblancen oder Verkürzungen, Tonuserhöhungen, Skoliosen, Beckenverschiebungen, Beinlängendifferenzen oder bis hin zur Fußform können Einflussfaktoren sein.


Mit Videoanalyse, Lasertechnik und Sitzbeinknochenvermessung zum Ziel
Wo immer es nötig ist, erfolgt eine Videoanalyse, Muskel-Funktionsanalyse, Beinlängenmessung.
Auch eine Sitzbeinknochenvermessung und das Finden eines richtigen Sattels für Dich kann die Lösung des Problems sein.
Für die richtige Sitzposition, der Knieposition über dem Pedal oder seitlichen Beckenabkippung kann auch der Einsatz von Lasertechnik sinnvoll sein.
Schmerzfreiheit ist immer das oberste Ziel.
Dann wird das Ziel der Leistungsoptimierung verfolgt.
Referenzen
Was Kunden sagen.

Konnte zwei Wochen danach wieder schmerzfrei in der 1. Bundesliga starten!
„Mark kann ich jedem weiterempfehlen! Sowohl für Profisportler als auch Hobby Athleten. Sein umfangreiches Wissen in Sachen Trainingssteuerung, Bikefitting, Laufanalyse…haben mich sehr beeindruckt.
Ich selbst habe langjährige Leistungssporterfahrung, im Laufen sowie im Triathlon. Ich war selbst sehr erstaunt wie viel ich von Mark, innerhalb einer Sitzung, Neues lernen konnte.
Ich litt unter starken Rückenproblemen, beim Radfahren und Laufen. Nach einigen Besuchen bei Ärzten und Physiotherapeuten die mich nicht weiterbrachten, suchte ich schlussendlich Mark auf.
Zunächst hat er sich sehr viel Zeit für mich genommen, um die Ursachen des Leidens zu finden. Dazu gehörte eine ausgiebige Analyse meiner Anatomie, eventueller Muskeldysbalancen, ein Bikefitting, und eine Laufanalyse.
Das Bikefitting war einfach nur genial. Anhand einer Videoanalyse erklärte Mark mir sehr verständlich woher die Beschwerden kamen. Er änderte einige Einstellungen und erarbeitete so für mich die ideale Sitzposition. Bereits nach den ersten beide Ausfahrten, merkte ich, dass ich mehr Druck auf das Pedal bringen konnte und gleichzeitig meine Rückenbeschwerden nicht mehr auftraten.
Auch die Laufanalyse…
mehr
hat mich noch mal um ein ganzes Stück weitergebracht und mir aufgezeigt, dass man auch durch Techniktraining seine Leistung verbessern kann. Das geht natürlich nicht von heute auf Morgen. ?
Zusätzlich zu allen Analysen gab mir Mark, wertvolle Tipps, insbesondere zur Kräftigung meiner Tiefenmuskulatur, Ernährung und meines Zeitmanagements.
Nach bereits einer Woche war ich nahezu schmerzfrei und konnte zwei Wochen danach, wieder in der 1. Bundesliga starten.
Daher meine Empfehlung an alle Läufer, Triathleten oder die es mal werden wollen! Tut euch etwas Gutes und besucht Mark Fleck SportCoaching.
Daniel Schöttle